Abwasserbeseitigung Wöllstein-Wörrstadt AöR
kurz: AWW

Preis- und Tarifinformationsblatt Abwasserbeseitigung 2025

Benchmarking: Abwasserentgelte nach wie vor im landesweiten Vergleich auf unterdurchschnittlichem Niveau

Im Rahmen des „Benchmarking Wasserwirtschaft Rheinland-Pfalz“ beteiligen sich eine Vielzahl der rheinland-pfälzischen Wasserversorger und Abwasserbeseitigungsunternehmen bereits seit dem Jahr 2005 an einer kontinuierlichen Vergleichsanalyse zur Optimierung der technischen und wirtschaftlichen Leistung und Effizienz („Lernen vom Besten“). Dabei erfolgte der systematische Vergleich über alle Unternehmensbereiche mit einem wechselnden Vertiefungsthema.

Ergänzend zu dem umfassenden Unternehmensbenchmarking stellen die Wasser- und Abwasser-unternehmen zur Entgelttransparenz ihre sogenannten Preis- und Tarifinformationsblätter zur Verfügung, um einen Vergleich der Kosten und der Kostenstrukturen zu ermöglichen. Dabei sind im diesjährigen Preis- und Tarifinformationsblatt die aktuellen Entgelte für das laufende Wirtschaftjahr 2025 berücksichtigt und in den Vergleich gestellt.

Da nicht jede individuelle Wohnsituation abgebildet werden kann, werden im Rahmen des Benchmarkings Musterhaushalte gebildet. Die Kosten der Abwasserbeseitigung der AWW liegen hierbei im Vergleich mit den übrigen Teilnehmern für alle Musterhaushalte im unteren Drittel bzw. sogar im unteren Viertel. Auch das Entgeltaufkommen je Einwohner liegt im landesweiten Vergleich auf einem unterdurchschnittlichen Niveau.

Die Preis- und Tarifinformationsblätter aller Teilnehmer können auf der Homepage des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz eingesehen werden.